Tag archive

Mastering-Prozess - page 7

Kurz erklärt: Lurssen Mastering Console

von

Die Lurssen Mastering Console ist ein leistungsstarkes Werkzeug für das Mastering, Mixing und die Musikproduktion. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Vorzüge dieser Konsole näher betrachten. Ziel ist es, die Funktionsweise und die Vorteile dieser Konsole einfach und verständlich zu erklären. Was ist die Lurssen Mastering Console? Die Lurssen Mastering Console ist eine digitale…

Weiterlesen

Tipps fürs Mastering

von

Das Mastering ist der letzte Schritt in der Musikproduktion und sorgt dafür, dass dein Track auf allen Abspielgeräten gut klingt. Hier sind einige weniger bekannte Tipps, die dir helfen können, dein Mastering auf das nächste Level zu bringen. 1. Frequenzanalyse und -korrektur Ein wichtiger Schritt im Mastering ist die Analyse der Frequenzen. Viele Profis nutzen…

Weiterlesen

Phasenüberlagerungen beheben

von

Wenn du einen fertigen Song hast und die Phasenüberlagerungen beheben möchtest, ohne Zugriff auf den Originalmix zu haben, kann das eine Herausforderung sein. In diesem Artikel erkläre ich dir die Grundlagen von Phasenüberlagerungen, wie sie entstehen und welche Methoden du anwenden kannst, um das Problem im Mastering-Prozess zu beheben. Was sind Phasenüberlagerungen? Phasenüberlagerungen treten auf,…

Weiterlesen

Mastering-Studio aus Berlin

von

Herzlich willkommen in meinem Mastering-Studio! Als Mastering Engineer mit über 20 Jahren Erfahrung freue ich mich, mein Wissen über den Mastering-Prozess mit Ihnen zu teilen. Mastering ist ein entscheidender Schritt in der Musikproduktion, der oft übersehen wird. Hier gebe ich Ihnen einige wertvolle Tipps, um Ihre Musik bestmöglich vorzubereiten und das volle Potenzial aus Ihren…

Weiterlesen

Reaper 7: Einfache Mastering Chain mit Stock Plugins

von

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du eine effektive Mastering Chain mit den Stock Plugins in Reaper aufbauen kannst. Mastering ist der letzte Schritt in der Musikproduktion und spielt eine entscheidende Rolle für die Klangqualität deines Tracks. Wir werden die einzelnen Schritte durchgehen und erklären, wie du die verschiedenen Plugins optimal einsetzen kannst. Was ist…

Weiterlesen

LUFS: Wie laut sollte mein Song für den Upload auf Spotify sein?

von

Wenn du einen sehr laut gemasterten Song und einen sehr leise gemasterten Song nebeneinander auf Spotify abspielst, wirst du einige interessante Unterschiede im Klang und in der Lautstärke bemerken. Beide Songs werden von Spotify normalisiert, um eine einheitliche Lautstärke zu gewährleisten. Trotzdem gibt es klangliche Unterschiede, die sich aus dem Mastering-Prozess ergeben. Unterschiede im Klang…

Weiterlesen

Wie laut ist mein Song in LUFS?

von

Um die Lautheit deines Songs in LUFS (Loudness Units Full Scale) zu messen, benötigst du ein geeignetes Plugin. LUFS ist eine Einheit, die verwendet wird, um die Lautheit von Audioinhalten zu quantifizieren und ist besonders wichtig beim Mastering. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du die Lautheit messen kannst und welche kostenlosen Plugins dir dabei…

Weiterlesen

1 5 6 7 8 9
hoch scrollen ^