Tag archive

Limiter - page 2

Was ist beim Mastering von Filmmusik und Orchestern zu beachten?

von

Beim Mastering von Filmmusik und Orchestern gibt es viele wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Prozess ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Musik in verschiedenen Medien und Formaten gut klingt. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die man beachten sollte. Was ist Mastering? Mastering ist der letzte Schritt im Produktionsprozess einer Musikaufnahme. Es beinhaltet die Vorbereitung…

Weiterlesen

Cinematischen, epischen Sound erstellen: Tipps für Anfänger

von

Um einen cinematischen, epischen Soundtrack zu produzieren, ist es nicht notwendig, eine umfangreiche musikalische Ausbildung zu haben. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du beeindruckende Klänge erzeugen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du das umsetzen kannst, ohne viel Geld auszugeben. Die Grundlagen des Soundtracks Ein epischer Soundtrack zeichnet sich durch seine emotionale Wirkung…

Weiterlesen

Stark vereinfachtes Mastering Cheatsheet mit kostenlosen Plugins

von

Mastering ist der letzte Schritt in der Musikproduktion. Es geht darum, den Mix zu optimieren und ihn für verschiedene Wiedergabegeräte und Plattformen vorzubereiten. In diesem Cheatsheet erfährst du, wie du mit kostenlosen Plugins ein einfaches Mastering durchführen kannst. Wir werden grundlegende Einstellungen und Tipps für das Mixing und die Produktion behandeln. Wichtige Schritte im Mastering-Prozess…

Weiterlesen

Wie verleiht man digitaler Musik einen Vintage-Sound?

von

Der Vintage-Sound ist ein beliebter Stil in der Musikproduktion, der oft mit den Klängen vergangener Jahrzehnte assoziiert wird. Viele Musiker und Produzenten streben danach, ihren digitalen Aufnahmen diesen nostalgischen Klang zu verleihen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Techniken und Werkzeuge besprechen, die Ihnen helfen können, den Vintage-Sound in Ihrer Musik zu erreichen. 1. Verwendung…

Weiterlesen

Beliebte VST-Plugins von früher, die in Vergessenheit geraten sind

von

In der Welt der Musikproduktion sind viele VST-Plugins in den letzten Jahren populär geworden, während andere in Vergessenheit geraten sind. Besonders Plugins, die vor 2015 entwickelt wurden und von Unternehmen stammen, die heute nicht mehr existieren, sind oft nur noch in der Erinnerung von Produzenten präsent. In diesem Artikel stellen wir dir zehn solcher Plugins…

Weiterlesen

Die perfekte Vocal Chain?

von

Die Vocal Chain ist entscheidend, um den Gesang optimal zur Geltung zu bringen. Eine gut durchdachte Vocal Chain sorgt dafür, dass die Stimme klar, kraftvoll und ausgewogen klingt. Im Folgenden erkläre ich die verschiedenen Schritte, die du bei der Erstellung einer perfekten Vocal Chain beachten solltest. 1. Aufnahmequalität Bevor wir mit der eigentlichen Vocal Chain…

Weiterlesen

Was ist ein dynamischer Equalizer?

von

Ein dynamischer Equalizer ist ein wichtiges Werkzeug in der Musikproduktion, insbesondere beim Mastering. Er kombiniert die Funktionen eines normalen Equalizers mit den Möglichkeiten eines Dynamikprozessors, wie einem Kompressor oder einem Limiter. Dies bedeutet, dass er nicht nur die Frequenzen eines Audiosignals anpassen kann, sondern auch die Dynamik dieser Frequenzen steuern kann. Lassen Sie uns das…

Weiterlesen

hoch scrollen ^