Tag archive

Kompression

Wie mischt man Klavier und Akustikgitarre?

von

Die Kombination von Klavier und Akustikgitarre kann eine wunderschöne Klanglandschaft erzeugen. Um diese beiden Instrumente effektiv zu mischen, ist es wichtig, die jeweiligen Eigenschaften und die besten Techniken für Mixing und Mastering zu verstehen. In diesem Abschnitt werden wir die Schritte zur Mischung von Klavier und Akustikgitarre im Detail durchgehen. 1. Aufnahme der Instrumente Bevor…

Weiterlesen

Mastering-Studio aus Berlin

von

Herzlich willkommen in meinem Mastering-Studio! Als Mastering Engineer mit über 20 Jahren Erfahrung freue ich mich, mein Wissen über den Mastering-Prozess mit Ihnen zu teilen. Mastering ist ein entscheidender Schritt in der Musikproduktion, der oft übersehen wird. Hier gebe ich Ihnen einige wertvolle Tipps, um Ihre Musik bestmöglich vorzubereiten und das volle Potenzial aus Ihren…

Weiterlesen

Was ist ein OTT Compressor und wie stelle ich ihn ein?

von

Ein OTT Compressor ist ein spezieller Typ von Dynamikprozessor, der häufig in der Musikproduktion, beim Mixing und Mastering eingesetzt wird. Der Begriff „OTT“ steht für „Over The Top“, was andeutet, dass dieser Kompressor eine aggressive und ausgeglichene Kompression erzeugt. In dieser ausführlichen Erklärung werden wir die Funktionsweise, die Anwendung und die Vorteile eines OTT Compressors…

Weiterlesen

Was ist ein SSL Bus Compressor?

von

Ein SSL Bus Compressor ist ein spezieller Audiokompressor, der häufig in der Musikproduktion, beim Mixing und Mastering verwendet wird. Er ist bekannt für seinen charakteristischen Klang und seine Fähigkeit, die Dynamik von Musikstücken zu kontrollieren. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise, die Vorteile und die Anwendung eines SSL Bus Compressors detailliert erklären. Was ist…

Weiterlesen

Überkomprimierte Songs wieder dynamisch machen und Transienten retten

von

Das Mastering eines Songs ist ein kritischer Schritt im Musikproduktionsprozess. Wenn ein Track zu stark komprimiert ist, kann dies dazu führen, dass er an Dynamik und Ausdruck verliert. Es gibt verschiedene Techniken, um die ursprünglichen Transienten wiederherzustellen und die Dynamik zu verbessern. In diesem Leitfaden werden wir Schritt für Schritt durch den Prozess gehen. Verstehen…

Weiterlesen

LUFS: Wie laut sollte mein Song für den Upload auf Spotify sein?

von

Wenn du einen sehr laut gemasterten Song und einen sehr leise gemasterten Song nebeneinander auf Spotify abspielst, wirst du einige interessante Unterschiede im Klang und in der Lautstärke bemerken. Beide Songs werden von Spotify normalisiert, um eine einheitliche Lautstärke zu gewährleisten. Trotzdem gibt es klangliche Unterschiede, die sich aus dem Mastering-Prozess ergeben. Unterschiede im Klang…

Weiterlesen

Wo sind die Unterschiede zwischen Tape- und Tube-Saturation?

von

Die Begriffe Tape-Saturation und Tube-Saturation beziehen sich auf zwei verschiedene Methoden, um Klang zu färben und zu verbessern. Diese Techniken sind in der Musikproduktion, beim Mixing und Mastering sehr wichtig. Sie geben dem Audio Wärme, Charakter und eine gewisse Fülligkeit. Lass uns die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten der Sättigung sowie andere Sättigungsmethoden genauer betrachten.…

Weiterlesen

1 2 3 16
hoch scrollen ^