Tag archive

Audio-Plugins

Was ist Clipping und wie vermeidet man es?

von

Clipping ist ein häufiges Problem in der Musikproduktion, das auftritt, wenn das Audiosignal zu laut ist und die maximale Amplitude überschreitet. Dies führt dazu, dass die Wellenform „abgeschnitten“ wird, was oft zu einem verzerrten Klang führt. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Clipping befassen, wie es entsteht und wie man es vermeiden kann.…

Weiterlesen

VST-Plugins unter Linux zum Laufen bringen

von

Das Einrichten von VST-Plugins unter Linux kann zunächst eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn man es gewohnt ist, unter Windows oder macOS zu arbeiten. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du VST-Plugins auf Linux Mint installieren und in Reaper 7 verwenden kannst. Wir konzentrieren uns auf das Mastering, Mixing und die Produktion von Musik und…

Weiterlesen

ReaFir: Im Compressormodus harsche Frequenzen eliminieren

von

Die Bearbeitung von harsch klingenden Frequenzen ist ein wichtiger Aspekt im Mastering, Mixing und in der Musikproduktion. Ein nützliches Werkzeug dafür ist ReaFir, ein Plugin aus der Reaper DAW, das im Compressor-Modus arbeitet. In diesem Artikel erkläre ich, wie du mit ReaFir unangenehme Frequenzen eliminieren kannst, ähnlich wie mit den Plugins Smoothe Operator oder Soothe…

Weiterlesen

hoch scrollen ^