Was ist ein SSL Bus Compressor?

von

Ein SSL Bus Compressor ist ein spezieller Audiokompressor, der häufig in der Musikproduktion, beim Mixing und Mastering verwendet wird. Er ist bekannt für seinen charakteristischen Klang und seine Fähigkeit, die Dynamik von Musikstücken zu kontrollieren. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise, die Vorteile und die Anwendung eines SSL Bus Compressors detailliert erklären. Was ist…

Weiterlesen

Unterschied LUFS und LKFS?

von

LUFS (Loudness Units Full Scale) und LKFS (Loudness K-weighted Full Scale) sind zwei Begriffe, die oft im Zusammenhang mit Audio-Mastering, Mixing und Produktion verwendet werden. Beide messen die Lautheit von Audiosignalen, aber es gibt einige wichtige Unterschiede und Anwendungsbereiche, die es wert sind, näher betrachtet zu werden. Der Begriff „K-weighted“ bezieht sich auf eine spezielle…

Weiterlesen

Überkomprimierte Songs wieder dynamisch machen und Transienten retten

von

Das Mastering eines Songs ist ein kritischer Schritt im Musikproduktionsprozess. Wenn ein Track zu stark komprimiert ist, kann dies dazu führen, dass er an Dynamik und Ausdruck verliert. Es gibt verschiedene Techniken, um die ursprünglichen Transienten wiederherzustellen und die Dynamik zu verbessern. In diesem Leitfaden werden wir Schritt für Schritt durch den Prozess gehen. Verstehen…

Weiterlesen

LUFS: Wie laut sollte mein Song für den Upload auf Spotify sein?

von

Wenn du einen sehr laut gemasterten Song und einen sehr leise gemasterten Song nebeneinander auf Spotify abspielst, wirst du einige interessante Unterschiede im Klang und in der Lautstärke bemerken. Beide Songs werden von Spotify normalisiert, um eine einheitliche Lautstärke zu gewährleisten. Trotzdem gibt es klangliche Unterschiede, die sich aus dem Mastering-Prozess ergeben. Unterschiede im Klang…

Weiterlesen

Wie laut ist mein Song in LUFS?

von

Um die Lautheit deines Songs in LUFS (Loudness Units Full Scale) zu messen, benötigst du ein geeignetes Plugin. LUFS ist eine Einheit, die verwendet wird, um die Lautheit von Audioinhalten zu quantifizieren und ist besonders wichtig beim Mastering. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du die Lautheit messen kannst und welche kostenlosen Plugins dir dabei…

Weiterlesen

Ist -9 LUFS-I ein guter Wert für eine Metal-Produktion?

von

In der Welt des Musik-Masterings ist die Lautheit eines Tracks ein entscheidender Faktor. Ein Wert von -9 LUFS-I (Loudness Units Full Scale Integrated) bedeutet, dass der Song relativ laut gemastert wurde. Doch ist dies ein guter Wert für eine Metal-Produktion? Lassen Sie uns das Thema ausführlich untersuchen. Was ist LUFS? LUFS steht für „Loudness Units…

Weiterlesen

LUFS: Sehr laute und sehr leise Produktionen

von

Mastering ist ein entscheidender Schritt in der Musikproduktion, der den Klang eines Albums maßgeblich beeinflusst. Die Lautstärke eines Albums wird häufig in LUFS (Loudness Units Full Scale) gemessen. In den letzten Jahren haben sich Trends in der Lautstärke von Alben entwickelt, wobei einige Alben extrem laut und andere bewusst leise gemastert werden. Hier sind Beispiele…

Weiterlesen

1 3 4 5 6 7 40
hoch scrollen ^