Author

Felix - page 32

Felix has 278 articles published.

Professionelles Mastering für einen Vintage Klang

von

Willkommen auf unserer Mastering-Website, wo wir Ihnen ein einzigartiges Klangerlebnis bieten, das sich durch einen warmen, analogen Sound auszeichnet. In einer Zeit, in der digitales und KI-Mastering weit verbreitet sind, heben wir uns durch unsere Leidenschaft für den authentischen Klang ab. Der Charme des analogen Sounds Unser Mastering-Service bringt die Magie des Vintage Klangs in…

Weiterlesen

Hochwertiges Mastering für einen warmen, analogen Klang

von

Willkommen auf unserer Mastering-Website, wo wir Ihnen ein einzigartiges Klangerlebnis bieten, das sich durch eine warme und reichhaltige Klangfarbe auszeichnet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Musikproduktion und einem professionellen Studio in Berlin sind wir Ihr Partner für erstklassiges Mastering, das die Essenz Ihrer Musik perfekt einfängt. Der Vorteil eines vintage Sounds In einer…

Weiterlesen

Loudness War

von

Der Begriff „Loudness War“ beschreibt einen Wettbewerb in der Musikindustrie, der in den 1990er Jahren begann und bis heute in gewissem Maße anhält. Dabei geht es darum, Musikproduktionen so laut wie möglich klingen zu lassen, indem die Lautheit eines Tracks auf Kosten der Dynamik erhöht wird. Dieser Trend hat sowohl kreative als auch technische Auswirkungen…

Weiterlesen

Unterschied zwischen Compressor und Expander?

von

Ein Compressor ist ein dynamischer Prozessor, der dazu verwendet wird, die Lautstärke von Audioaufnahmen zu kontrollieren. Dies geschieht, indem er die Lautstärke von lauten Passagen im Signal reduziert. Ziel ist es, die Gesamtlautstärke des Tracks auszugleichen und extrem hohe Pegel zu vermeiden, die zu Verzerrungen führen könnten. Der Compressor arbeitet dabei, indem er ein Signal…

Weiterlesen

Transienten durch Kompression futsch? Kein Problem, wir retten den Song!

von

Die Nachbearbeitung von Musik ist ein entscheidender Schritt, um die Qualität und Wirkung eines Songs zu maximieren. Besonders wichtig ist dabei die Wiederherstellung von Transienten, die durch übermäßige Kompression verloren gegangen sein können. Transienten, die kurzen, impulsartigen Spitzen eines Sounds, sind essenziell, um Energie und Klarheit – vor allem bei Drums – zu erhalten. Unsere…

Weiterlesen

Ist der Loudness War vorbei? Oder nicht?

von

Der Loudness War, ein Phänomen, das seit den 1990er Jahren die Musikproduktion beeinflusst, ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Viele fragen sich, ob dieser Wettbewerb um die lautesten Produktionen vorbei ist oder weiterhin die Branche prägt. Hier ist ein umfassender Überblick über den Status quo, Beispiele für extrem laute Produktionen sowie eine Analyse der Vor- und…

Weiterlesen

Wie bekommt man den Song brachial laut?

von

Ein brachial lauter Song erfordert eine Kombination aus geschicktem Mixing, klugem Einsatz von Effekten und einem effizienten Mastering-Prozess. Ziel ist es, die wahrgenommene Lautstärke zu maximieren, ohne dabei die Qualität des Klangs zu opfern. Hier ist ein ausführlicher Leitfaden, der erklärt, wie man dieses Ziel erreicht. Grundlagen: Warum ist Lautheit wichtig? Die wahrgenommene Lautstärke eines…

Weiterlesen

1 30 31 32 33 34 40
hoch scrollen ^