Warum sollte ich einen A/B-Vergleich beim Mastering machen?
Ein A/B-Vergleich ist eine Technik, die im Mastering-Prozess eingesetzt wird, um sicherzustellen, dass die vorgenommenen Änderungen und Verbesserungen an einem Track wirklich sinnvoll und effektiv sind. Beim A/B-Vergleich wird der Originaltrack (A) mit der bearbeiteten Version (B) verglichen. Dies hilft den Ingenieuren, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob die Änderungen zu einer Verbesserung des Klangs…